Häufig gestellte Fragen

Verladerampen sind geneigte Plattformen, die in der Regel zum Beladen oder Entladen von Gütern auf LKWs oder andere Transportfahrzeuge verwendet werden. Sie kommen häufig in Lagern, Fabriken oder Logistikzentren zum Einsatz.

Verladerampen werden eingesetzt, um die Arbeit mit LKWs oder anderen Transportfahrzeugen beim Materialumschlag zu erleichtern. Sie dienen zum Entladen oder Beladen von Gütern, beschleunigen den Materialfluss und machen Lagerabläufe effizienter.

Verladerampen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Dazu gehören feste Rampen, mobile Rampen, hydraulische Rampen und klappbare Rampen. Jede Variante ist für unterschiedliche Anforderungen konzipiert und wird je nach Einsatzzweck ausgewählt.

Verladerampen werden in der Regel aus robusten Materialien wie Stahl, Aluminium oder Beton hergestellt. Diese Materialien werden gewählt, da sie eine hohe Tragfähigkeit, Widerstandsfähigkeit und eine lange Lebensdauer bieten.

Verladerampen verfügen in der Regel über eine rutschfeste Oberfläche, Sicherheitsgeländer, eine der Tragfähigkeit entsprechende Stabilität und können zur einfachen Bedienung mit hydraulischen oder mechanischen Systemen ausgestattet sein.

Die regelmäßige Wartung von Verladerampen ist wichtig, um ihre Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Wartung kann regelmäßiges Schmieren, die Reinigung mit Druckluft und die Kontrolle der mechanischen Teile umfassen. Es sollten stets die vom Hersteller angegebenen Wartungsintervalle und -anweisungen beachtet werden.

Saurus Rampen werden mit Tragfähigkeiten von 6 bis 25 Tonnen produziert. Auf Wunsch sind auch Sondermaße und -kapazitäten möglich.

Mobile Rampen können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden – in Lagern, Logistikzentren, Fabriken und Höfen für Be- und Entladevorgänge.

Sie reduzieren Vibrationen und Stöße, verlängern die Lebensdauer der Geräte, erhöhen die Sicherheit und schützen den Boden.

Füllen Sie einfach das Kontaktformular auf unserer Website aus oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.

Verladerampen müssen aufgrund ihrer geneigten Bauweise mit Vorsicht verwendet werden. Bediener sollten rutschfeste Schuhe tragen, um Ausrutschen auf schrägen Flächen zu vermeiden, und die Lasten müssen ordnungsgemäß platziert werden. Zudem sollten Sicherheitsgeländer und andere Schutzmaßnahmen stets genutzt werden.